Erfolgsmeldung Mappenkurs
Diese Erfolgsmeldung geben wir gerne weiter:
„Düsseldorf hat mich genommen! Ich bin mit einer 1,7 in den freien Arbeitsproben und einer 1,3 in den Hausaufgaben drin. Also insgesamt 1,5!!!
Danke, für Ihre Aufgaben und Ihre Mühen! Mit freundlichen Grüßen
Elena Fünter“
Aufgrund der CORONA-Pandemie gibt es ein paar Besonderheiten für die Bewerbung und den Nachweis der Künstlerischen Eignung.
Die Eignungsprüfung wird zum Wintersemester 2021/22 digital umgesetzt. Alle Bewerber*innen, die sich für die Eignungsprüfung angemeldet haben, erhalten die Informationen zum Ablauf sowie die Hausaufgabe per E-Mail.
Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester möglich, sodass eine Bewerbung für ein Sommersemester nicht vorgesehen ist. Sowohl allgemeine Hinweise als auch die genauen Fristen für Bewerbung und Einschreibung finden Sie unter: https://www.hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
Da die Studienplätze in zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengängen begrenzt sind, vergibt die Hochschule Düsseldorf (HSD) diese über das dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV). Um sich bewerben zu können, ist zunächst eine Registrierung auf https://dosv.hochschulstart.de erforderlich. Erst danach erfolgt die eigentliche Bewerbung für einen Studienplatz – und zwar ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Düsseldorf.
Damit Sie genau wissen, wie Sie vorgehen müssen, haben wir in unserer DoSV-Checkliste Schritt für Schritt erläutert, welche Punkte Sie bei der Bewerbung beachten sollten. Weitere Informationen zum DoSV, einschließlich hilfreicher Tipps und detaillierter Erklärungen, finden Sie unter: https://www.hochschulstart.de/ und https://www.hs-duesseldorf.de/dosv.
Die Zulassung zum Verfahren setzt eine Online-Anmeldung voraus. Die Online-Anmeldung ist nur vom 2. Dezember bis zum 1. Februar (Anmeldeschluss) möglich.
Das Verfahren zur Feststellung der studiengangbezogenen, künstlerischen Eignung erfolgt anhand einer Hausaufgabe. Hier werden mindestens zehn Arbeitsproben verlangt. Die Präsentation dieser Arbeiten mit Kolloquium wird diese Jahr nicht stattfinden!
Die Hausaufgabe wir per E-Mail zugesendet. Erwartet wird eine persönlichen Interpretation der Aufgabenstellung mittels zwei- und/oder dreidimensionaler Medien. Die Aufgabe muss selbstständig bearbeitet werden.
Die Bearbeitung dieser Aufgabe soll Einsicht darin geben, in welchem Maß die Bewerber/in befähigt ist, gestalterische Probleme zu erkennen, Lösungswege zu finden und Lösungen zu realisieren.
In der Hausaufgabe werden die Fähigkeiten zur ästhetischen Wahrnehmung, zur Vorstellungskraft und zum Darstellungsvermögen bewertet.
Die Kunstmappe muß in digitaler Form abgegeben werden.
Die Arbeitsproben (mindestens zehn Arbeiten) müssen eigenständig erstellt werden und das besondere Interesse für den gewählten Studiengang zeigen. Die Arbeiten können zwei- oder dreidimensional umgesetzt werden.
Mit den Arbeiten sollen die gestalterische Qualität und Intensität in der Umsetzung selbstgestellter Themen vermittelt werden.
Infos und Anmeldung zu unseren zeit- und ortsunabhängigen Online-Kursen findest Du hier: Infos und Anmeldeformular
Bei weiteren Fragen kannst Du uns gerne auch persönlich kontaktieren. Hr. Kühnle freut sich auf Deine Fragen unter Tel.: 0157 77092505 oder per E-Mail an info(at)diemappenschule.de
Wer sich auf ein Design-, Architektur- oder Kunststudium vorbereitet, steht oft vor der gleichen Frage:…
Unsere Mappenschüler, im Bereich Modedesign, sind eingeladen am Nachwuchs-Modedesign-Preis teilzunehmen: In diesem Jahr vergibt die…
Helau liebe Faschingsfreunde und Freunde von Ausmalbildern! Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und…
Jedes Kunstwerk beginnt mit einer einfachen Vorzeichnung. Die Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe beschreibt die Vorzeichnung…
Für angehende Studierende im Bereich des Transportation Designs ist die Aufnahmeprüfung oft ein entscheidender Schritt…
Seit 2012 bietet die Mappenschule digitale Mappenkurse an und hat in dieser Zeit vielen Mappenschülern…