In unserem Mappenkurs für Kommunikationsdesign helfen wir Dir dabei, Deine künstlerischen Fähigkeiten optimal zu präsentieren.
– Deinem Verständnis für komplexe Zusammenhänge
– Deinem Sinn für Schönheit und Form
– Deiner Persönlichkeit
Den Ablauf der praktischen Prüfung schauen wir uns in unserem Mappenkurs genau an. 2021 war die Prüfung digital. 10 Tage vor Prüfungsbeginn bekommt man die Materialienliste und hat dann genügend Zeit alles zu besorgen. Wer einen Mappenkurs an der Mappenschule gemacht hat, besitzt die meisten Materialien schon.
Am ersten Tag werden zwei Aufgaben bearbeitet. Die Aufgabe wird per Mail verschickt. Dann gibt es ein Zoom-Meeting dazu, in dem man Fragen stellen kann. Die Aufgabe muß innerhalb von ca. 3 Stunden bearbeitet, digitalisiert und zurückgeschickt werden.
1. Aufgabe
“Entwerfen Sie ein Cover für das fiktive Magazin Pure. Inhaltlich geht es dabei weitläufig um das Gebiet der Ernährung. Für Ihr Cover brauchen Sie nun mehrere Themen / Artikel als Headlines. Wie viele, bestimmen Sie. Diese Headlines müssen Sie aus der beiliegenden Zeitung ausschneiden. Inhaltlich müssen diese Zeilen (Blindtext) keinen Sinn ergeben. Auf dem Cover muss ein Bild (oder max. drei Bilder) eingesetzt werden. Fotografie, Illustration oder Collage, die Sie aber bitte nicht selbst realisieren, sondern ebenso aus der Zeitung ausscheiden. Die Marke (Brand name) Pure müssen Sie zeichnen (z.B. mit einem Fine-Liner). Die Schrift dafür als Muster – Groß- oder Kleinbuchstaben – finden Sie ebenso in Ihrer Zeitung. Zeichnen Sie diese vier Buchstaben größer als das Muster und original getreu nach und setzen dies mit hohem Wiedererkennungswert ein.”
2. Aufgabe
“Überlegen Sie eine Idee für einen Kurzfilm oder Werbespot, in dem die beiden Begriffe „Tasse“ und „Tapir“ eine wichtige Rolle spielen. Erstellen Sie dafür ein Storyboard* (5 bis max. 9 Bilder; Seitenverhältnis 16:9) und reichen sie dieses als PDF (alle Bilder auf einer Seite, Format DinA4, quer) ein.
* Ein Storyboard ist die skizzenhafte Vorab-Visualisierung einer Filmidee oder eines Drehbuchs in Bildern. Achten Sie dabei auf sinnvolle Einstellungsgrößen und Perspektiven. Falls Sie Dialoge verwenden wollen, schreiben Sie diese bitte unter die jeweiligen Bilder, nicht in Sprechblasen in das Bild und versuchen Sie, ohne weitere zus. Beschreibungen auszukommen. Beurteilt wird vor allem die Qualität und Originalität der Story, weniger das zeichnerische Können. Es ist nicht zulässig, dafür fremdes Material zu benutzen.”
3. Aufgabe
Am zweiten Tag Auswahlmöglichkeit zwischen Illustration, Foto und Film
Illustration:
“VORHER – NACHHER Welche Bilder kommen Ihnen beim Vorher – Nachher – Phänomen in den Kopf? Halten Sie eine Ihrer Assoziationen / Ideen dazu in einem Bild fest. Achten Sie dabei auf die Komposition und einen interessanten Bildausschnitt. Es steht Ihnen frei, für diese Aufgabe Referenzmaterial zu nutzen. Gefragt ist die Originalität Ihrer Idee und die Qualität der zeichnerischen Umsetzung.
Umfang: 1 Arbeit im Format 28:22 cm / Hoch- oder Querformat
Bedingungen Technische Umsetzung: In der Wahl der analogen Zeichenmittel sind Sie frei. Bleistift, Buntstift, Kugelschreiber, Farbe, Collage, etc. ist möglich. Keine digitalen Ausarbeitungen!”
Foto:
“Thema: Erstellen Sie mittels Bildpaarungen einen Kontext zum Thema: „TAT – ORT – HEIM – SPIEL“ Abzugeben sind sechs für das Thema erstellte Fotos
Abgabe: 6 Bilder JPG Color oder SW ohne Bearbeitung und kein Compositing Exif-Daten nicht löschen Kein Bildmaterial aus dem Internet ! Konzept 1/2 DIN A 4 Seite”
Film:
“Moodboard für einen Kinofilm. Es wird erwogen, Ihnen die visuelle Gestaltung bei einem Kinofilm zu übertragen. Der Film wird den Titel tragen: „Unbekannte Welt“ Man bittet Sie, ein Moodbooklet* als PDF (mindestens 2 Seiten, Format DinA4, quer) zu erstellen, um zu verstehen, welche ästhetischen Ideen und Assoziationen Sie zum Stoff dieses Filmes haben und um zu entscheiden, ob es ein Real- oder Animationsfilm werden soll. Es steht Ihnen frei, zur Erstellung des Booklets eigenes und/oder fremdes Material zu benutzen.
* Ein Moodboard ist ein mehrseitiges Skizzenbuch, in dem z. B. Concept Art, Storyboards, Character- und Production-Designs als Photoshop-Arbeiten, Fotos, Zeichnungen und auch Textfragmente gesammelt werden können, um eine Stimmung oder ein Umfeld zu einem Thema zu skizzieren. Die Technik bleibt Ihnen überlassen. Sollten Sie fremdes Material verwenden, müssten Sie bitte Ihren eigenen Anteil am Gesamtwerk kennzeichnen.”
4. Aufgabe
Beantwortung von 9 Fragen, 5 Wissensfragen mit Multiple Choice und 4 kreative Fragen
“- wie viele reifen hat ein Tandem?
– was ist die Jährliche Veranstaltung der Ohm im Chinechitta? (Ohmrolle)
– wie bezeichnet man eine gebroochene Schrift noch?
– was kommt dabei raus wenn man alle RGB Farben miteinander kombiniert?
– wer ist MaiLab? (ein YT Wissenschaftskanal)
– welches Spiel würdest du empfehlen?
– nenne 3 Dinge mit denen man Sprache Designen kann
– welche Kriterien gibt es für ein Design noch, außer die Ästhetik?
– was kann man mit einem Fahrrad noch machen außer fahren? Zerlegen ist auch erlaubt”
Anschließend wird man noch gefragt was für ein Gefühl man bei der Prüfung hatte, unterhält sich noch kurz mit den Profs und dann ist die Prüfung auch schon fertig.
Wir unterstützen Dich gerne bei unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren Online-Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten: www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Wir bieten in unserem Mappenkurs Porträtzeichnen an. Porträts zu zeichnen ist eine spannende Herausforderung. In diesem Tutorial lernt Ihr eine einfache Grundproportion des Kopfes kennen und lernt, wie Ihr damit individuelle Gesichter mit persönlichem Ausdruck zeichnen könnt.
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung: https://www.diemappenschule.de
In diesem Zeichentutorial zeigen wir, wie man ein Porträt ohne Vorlage zeichnen kann. Schritt für Schritt bauen wir die Formen auf. Wir empfehlen die Proportionen des Kopfes und zeigen, wie Du ihn mit Buntstiften kolorieren kannst. Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Proportionen des Kopfes
– Kolorierung mit Buntstiften
Wir unterstützen Dich gerne bei unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren Online-Mappenkursen können Sie völlig flexibel an Ihrer Kunstmappe arbeiten: www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Portraits gehören zur “Königsklasse” beim Malen und Zeichnen. In diesem Tutorial zeige ich Dir anhand eines Venuskopfes, wie Du die Proportion eines Kopfes aufbauen kannst.
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung: https://www.diemappenschule.de
In diesem Zeichentutorial zeige ich Dir, wie Du Schritt für Schritt einen Kopf aus geometrischen Grundformen aufbauen kannst. Ich beginne bei der Kugel und füge immer mehr Details hinzu, bis der Kopf fertig ist. Diese Vorgehensweise wird Dir helfen, Köpfe in jeder gewünschten Ansicht zu zeichnen. Aber auch beim Zeichnen aus der Fantasie, ohne Vorlage, ist dieses Vorgehen sehr hilfreich.
Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Aufbau des Kopfes mit geometrischen Grundformen
– Anlegen von Details
– Ausarbeitung mit Schraffuren
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule.
In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten: www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Anmeldung zum Mappenkurs: https://diemappenschule.de/anmeldung/
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Im unserem Mappenkurs zeichnen wir mit Grundformen. In diesem Zeichentutorial zeigen wir, wie man eine Figur, genauer gesagt ein Mech-Design, ohne Vorlage, mit Grundformen zeichnen kann.
Schritt für Schritt bauen wir die Form auf. Dann überarbeiten wir die Bleistiftzeichnung mit Fineliner. Dabei fügen wir immer mehr Details hinzu und erwecken die Figur zum Leben. Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Aufbau der Figur in Grundformen
– Ergänzung von Details
– Ausarbeitung des Linework mit Fineliner
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten: www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: https://www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: https://diemappenschule.de/anmeldung/
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
In einer Mappe für ein Designstudium erbringst Du den Nachweis Deiner künstlerischen und gestalterischen Fähigkeiten und zeigst Deine künstlerischen Potentiale. Wie nun diese Arbeitsproben genau aussehen, hängt immer vom Studiengang und der Hochschule ab, an denen du dich bewirbst. So kann man sich leicht vorstellen, dass für den Studiengang Modedesign andere Dinge erwartet werden, als für den Studiengang Architektur?
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass Du folgende Dinge in einer Mappe für ein Designstudium zeigen solltest:
– Konzeptionelles arbeiten
– Darstellungsvermögen
– Deine Persönlichkeit und Deinen eigener
– Kreativität und Vorstellungskraft Stil
– Studienspeziefische Arbeiten
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldeformular
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
“ich habe mich nach dem Mappenkurs gleich an weitere Studienblätter und Arbeiten gesetzt, um mich vor zwei Wochen in Berlin an der HTW zu bewerben. Ich habe mir das eher als Übung vorgestellt, um etwas für weitere Bewerbungen zu lernen und habe mir nicht so viel erhofft! Umso mehr hat es mich gn diesem Video erklären wir Dir, was Du können musst, um Kunst zu studieren.
– (Fach-) Hochschulreife (Abi)
– Nachweis der künstlerischen Fähigkeiten (Kunstmappe)
Grundsätzlich kann man sagen, dass in der Kunstmappe folgende Anforderungen an Dich gestellt werden:
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: https://diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldung
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Wenn Du Kunst oder Design studieren möchtest, benötigst Du eine Kunstmappe. Mit dieser Mappe weist Du Deine künstlerischen Eignung nach. Wir helfen Dir dabei passende Themen dafür zu finden. Außerdem bekommst Du alle Infos, die Du benötigt, um Dich erfolgreich zu bewerben. In unserem YouTube-Kanal findest Du viele Videos, in denen wir die zeichnerischen Grundlagen mit einfachen Beispielen vorstellen.
Jeder Studiengang hat etwas andere Anforderungen, in diesem Video behandeln wir das Zeichnen von Gesichtern / Portraits / Köpfen, das Ihr z. B. für das Studium “Kunst” und “Kunst auf Lehramt” benötigt.
Hier gehts zum Video: Zeichnen lernen – ein experimentelles Portrait mit Aquarell malen
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung:
www.diemappenschule.de
In diesem Zeichentutorial zeigen wir, wie man ein Porträt ohne Vorlage zeichnen kann. Schritt für Schritt bauen wir die Formen das Gesichtes auf. Dann überarbeiten wir die Zeichnung mit Aquarellfarben und modellieren das Gesicht Farbschicht für Farbschicht aus dem Hintergrund. Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Wir zeichnen Edie 3/4-Ansicht eines Gesichtes
– Wir legen eine Aquarellstruktur darüber
– Wir modellieren das Portrait mit Farbschraffuren
Wenn Dir das Video gefällt würde ich mich über ein like sehr freuen!
Du willst ein Kunst- oder Designstudium beginnen? Es fehlen Dir noch die passenden Ideen für Deine Kunstmappe? Wir unterstützen Dich gerne in unseren Mappenkursen! In der Mappenschule kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldeformular
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Hier gehts zum Video: Figürliches Zeichnen lernen Teil: 1
Hier gehts zum Video: Figürliches Zeichnen lernen Teil: 2
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung:
www.diemappenschule.de
Wenn Ihr gerne figürlich zeichnet, seid Ihr in diesen Videos genau richtig! Wir haben zwei Videos für Euch produziert, in denen wir zusammen die Statue eines Rossbändigers zeichnen. Im ersten Teil betrachten wir die Grundformen und untersuchen die Problempunkte in der menschlichen Figur. Dabei betrachten wir die Körperachsen, den Schwerpunkt und die Dynamik der Bewegung. Mit lockerem Strich skizzieren wir die dynamische Bewegung und legen zeichnerisch “Fleisch auf die Knochen”. Der besondere Reiz besteht darin Mensch und Tier in diesem Bild zu vereinen. Der erste Teil umfasst folgende Punkte:
– Dynamische Bewegung der Figur verstehen –
Die Grundformen in der Figur
– Konturen ausarbeiten
– Vorzeichnung anlegen
Im zweiten Teil dieser Serie: “Figürliches Zeichnen lernen”, schauen wir uns an, wie Ihr ganz schnell und einfach Eure Zeichnungen schraffieren könnt. Schritt für Schritt bauen wir die Schraffuren auf und verleihen der Zeichnung Volumen und Tiefe. Es ist der letzte Teil dieser Serie und zeigt folgende Punkte:
– Mit Markerpapier arbeiten
– Tonwerte mit Schraffieren aufbauen
– Schraffieren richtig setzen
– Konturlinien akzentuieren
Wenn Dir das Video gefällt würde ich mich über ein like sehr freuen!
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldeformular
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
“ich habe mich nach dem Mappenkurs gleich an weitere Studienblätter und Arbeiten gesetzt, um mich vor zwei Wochen in Berlin an der HTW zu bewerben. Ich habe mir das eher als Übung vorgestellt, um etwas für weitere Bewerbungen zu lernen und habe mir nicht so viel erhofft! Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich angenommen wurde! Ich denke, dass ich ohne den Mappenkurs vor allem auch keine gute Vorstellung gehabt hätte was Ungefähr verlangt wird. Vielen Dank für die Inspirationsanstöße und vielen Tipps!
ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für die 10 Wochen Mappenkurs bedanken! Mir hat es insgesamt sehr gut gefallen! Ich habe mich von Ihnen unterstützt gefühlt und Sie haben mir immer gute Kritik gegeben! Ich denke auch, dass ich viel gelernt habe! Besonders bei Schraffur, „durchsichtigem“ Zeichnen und verschiedenen Perspektiven haben Sie mir sehr weitergeholfen! Mir hat das Konzept mit dem Kursbuch und den Übungen, die man immer am Anfang der Woche erhält sehr gut gefallen und ich freue mich, dass ich auch nach dem Mappenkurs noch Übungen finde, die ich machen kann. Außerdem waren die Aufgaben auch sehr vielseitig und wurden nicht langweilig.”
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, das hast Du sehr gut gemacht! Wir sind glücklich, dass wir Dich auf diesem Weg begleiten durften. Auch wenn Ihr bei uns den Mappenkurs macht ist es Eure ganz persönliche Leistung und Euere Begabung, die den Erfolg bringt! Es ist immer wieder schön, das mitzuerleben!
Informationen über die HTW Berlin findest Du hier: HTW Berlin
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldeformular
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Diese Erfolgsmeldung möchten wir Euch nicht vorenthalten. Sie kommt von unserer Mappenschülerin Charlotte. Sie hat sich für den Studiengang Produkt-Design beworben und unseren Mappenkurs belegt:
“Hallo, nun ist ein bisschen Zeit vergangen und ich habe an den Aufnahmeprüfungen meiner zwei Wunschunis teilgenommen. Tatsächlich habe ich sowohl die Aufnahmeprüfung in Berlin Weißensee als „besonders geeignet“ und die Aufnahmeprüfung an der HGK Basel als „sehr gut“ bestanden und möchte mich auf diesem Wege nochmal für den Kurs bedanken! Mit freundlichen Grüßen Charlotte”
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, das hast Du sehr gut gemacht! Wir sind glücklich, dass wir Dich auf diesem Weg begleiten durften. Auch wenn Ihr bei uns den Mappenkurs macht ist es Eure ganz persönliche Leistung und Euere Begabung, die den Erfolg bringt! Es ist immer wieder schön, das mitzuerleben!
Informationen über die KH Berlin Weißensee findest Du hier: Berlin Weißensee
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldeformular
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Portraits zu zeichnen ist eine spannende Herausforderung. In diesem Tutorial lernt Ihr eine einfache Grundproportion des Kopfes kennen und lernt, wie Ihr damit individuelle Gesichter mit persönlichem Ausdruck zeichnen könnt.
Hier gehts zum Video: Zeichnen Lernen – ein Portrait zeichnen
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung:
www.diemappenschule.de
In diesem Zeichentutorial zeigen wir, wie man ein Porträt ohne Vorlage zeichnen kann. Schritt für Schritt bauen wir die Formen auf. Wir erläutern die Proportionen des Kopfes und drehen ihn in die Perspektive. Mit etwas Übung kannst Du mit dieser Techniken den Kopf in jeder gewünschten Ansicht zeichnen. Das ist besonders wichtig, wenn man sich für den Studiengang Kunst und Kunst auf Lehramt bewerben möchte und dafür den Nachweis der Künstlerischen Eignung erbringen muß.
Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Proportionen des Kopfes
– Ausarbeitung der Vorskizze mit persönlichen Merkmalen der Person
– Schraffieren mit einer 45° Schnellschraffur
Wenn Dir das Video gefällt würde ich mich über ein Like sehr freuen!
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldeformular
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Für die kreativ Mappe Modedesign findet Ihr hier unser Video: Modezeichnung im Kontrapost
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung:
www.diemappenschule.de
In diesem Tutorial lernst Du, wie man eine Modezeitung im Kontrapost zeichnen kann. Mit diesen Grundlagen kannst Du alle Deine Figurine in einer natürlichen Körperhaltung darstellen. Das ist besonders praktisch, wenn Du Figurine für eine Modedesign-Mappe zeichnen möchtest.
Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Proportionen der menschlichen Figur
– Der Kontrapost
– Eine Figurine im Kontrapost zeichnen
– Ausarbeitung der Vorzeichnung mit Fineliner und Markern
Wenn Dir das Video gefällt würde ich mich über ein like sehr freuen!
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Anmeldeformular
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Hier gehts zum Video: Zeichnen lernen – eine Illustration aquarellieren
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung:
www.diemappenschule.de
In diesem Tutorial lernst Du, wie man einen Gegenstand konstruktiv in der Perspektive zeichnen kann. Dabei verraten wir Dir ein paar Geheimnisse über Ellipsen und wie man eine Kurvenschablone verwendet. Mit diesen Grundlagen kannst Du auch andere Objekte perspektivisch darstellen und Dich kreativ ausleben.
Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Ein Objekt perspektivisch zeichnen
– Konturlinie mit Fineliner ausarbeiten
– Kolorierung der Zeichnung mit Aquarellfarben
Wenn Dir das Video gefällt würde ich mich über ein like sehr freuen!
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Ja, ich bin dabei!
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
Hier gehts zum Video: Wie zeichnet man einen Hund
Mappenkurse zum Nachweis der künstlerischen Eignung:
www.diemappenschule.de
In diesem Tutorial lernst Du, wie man Einen Hund zeichnen kann. Ich zeige Dir die geometrischen Grundformen, damit du das Tier in jeder gewünschten Ansicht und in jeder beliebigen Körperhaltung zeichnen kannst. Am Ende schraffiere ich das Fell mit einem schwarzen Fineliner. Mit etwas Übung kannst Du diese Techniken auch bei anderen Tierzeichnungen anwenden.
Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Proportionen des Hundes erklären
– Einfache Skelettstruktur erfassen
– Skelettstruktur in der Perspektive zeichnen
– Hund mit Schraffurtechniken ausarbeiten
Wenn Dir das Video gefällt würde ich mich über ein like sehr freuen!
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Ja, ich bin dabei!
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/
In diesem Tutorial lernst Du, wie man Thumbnails für eine Gamedesign-Kunstmappe erstellen kann. Mit etwas Übung kannst Du diese Kreativitätstechnik auch bei anderen Projekten anwenden. Immer wenn es darauf ankommt, neue Formen zu designen ist diese Technik sehr hilfreich.
– Ein Objekt konstruktiv zeichnen
– Die Zeichnung mit um Designelemente ergänzen
– Die Vorzeichnung mit Fineliner nacharbeiten
– Schlagschatten konstruieren
– Farbe anlegen
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule.
In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten: www.diemappenschule.de
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail:
info@diemappenschule.de
Telefon:
0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs:
www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs:
Ja, ich bin dabei!
Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung:
www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook:
https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/mappenschule/
In diesem Tutorial zeige ich Dir, wie Du Innenarchitektur zeichnen kannst. Wir beginnen in der Zentralperspektive und fügen Elemente in der Zwei-Fluchtpunkt-Perspektive hinzu. Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:
– Zeichnen in der Zentralperspektive
– Objekte in der Zwei-Fluchtpunkt-Perspektive hinzufügen
– Eine menschliche Figur in den Raum zeichnen
– Ein Marker-Rendering anlegen
– Feinschliff am Computer
Alle Tutorials bieten wir gratis an und Du findest das Video: “Wie zeichnet man Innenarchitektur” auf unserem YouTube-Kanal, unter diesem Link: Tutorial
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest, benötigst Du eine Kunstmappe. Darin erbringst Du mit eigenen, gestalterischen Arbeiten den Nachweis Deiner Künstlerischen Eignung. Wirunterstützen Dich dabei gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten.
Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Anmeldung zum Mappenkurs: Ja, ich bin dabei!
Tutorials zum Tiere zeichnen und für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de
Folge uns auf facebook
Folge uns auf Instagram
Kunst zu studieren bedeutet an der AdBk Nürnberg, in intensiver praktischer sowie theoretischer Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Diskurs eine eigenständige, künstlerische Position zu entwickeln. Dabei wird soviel Freiheit wie möglich und soviel Betreuung wie nötig gewährt. Der Campus bietet Offenheit, Transparenz und viel Raum, um zu denken und zu handeln, zu reflektieren und zu experimentieren, sich auszutauschen und zu debattieren …
Neben der Vermittlung kunstgeschichtlichen sowie -theoretischen Wissens bilden die Werkstätten mit ihrem technischen und medienbasierten Know How die Grundlage für die fächerübergreifende Lehre im Klassenverband.
Jeder einzelne Student/ jede einzelne Studentin bereichert das Akademieleben. Die Bewerbung erfolgt digital über das Online-Portal, das zu Beginn der Bewerbungsphase (15. März – 14. April) frei geschaltet wird.
Am 17. März können Bewerber/innen in digitalen Mappenberatungen nochmals Feedback zu ihren künstlerischen Arbeiten, die in der Mappenschule entstanden sind, erhalten. Bis 14. April könnt Ihr dann noch an der Mappe feilen, z. B. in einem unserer Mappenkurse!
Wir bieten, neben dem 4-wöchigen Kompaktkurs auch einen 10-wöchigen Intensivkurs an. Mit diesen beiden Kursen hat jeder das passende Kursprogramm. Der Kurzentschlossene bekommt in 4 Wochen alle Informationen in kompakter Form und kann seinen Arbeiten den Feinschliff geben. Der Anfänger hat im 10-wöchigen Kurs viel Zeit für die Vorbereitung und bearbeitet die Grundlagen ganz intensiv.
Für weitere Informationen könnt Ihr einfach eine E-Mail an uns senden: info(at)diemappenschule.de oder uns unter der Tel.-Nr: 0157 7709 2505 erreichen.
Wir haben zur Anmeldung ein PDF-Formular vorbereitet, das Du einfach downloaden, in Ruhe durchlesen und uns per Post oder E-Mail zurückschicken kannst: Ja, ich bin dabei!
Weitere Informationen zur AdBK Nürnberg: Infos zur AdBK