Uncategorized

Wie zeichnet man einen Hund?

Mappenkurs: Tiere zeichnen – einen Hund zeichnen lernen

In diesem Zeichen-Tutorial lernst Du Schritt für Schritt, wie Du einen Hund zeichnen kannst – von den ersten geometrischen Formen bis hin zur detaillierten Fellstruktur. Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du Tiere in jeder gewünschten Haltung und aus jeder Perspektive darstellen kannst. Dabei geht es nicht nur um das Nachzeichnen, sondern um das Verständnis für den anatomischen Aufbau und die räumliche Wirkung einer Figur.

Zu Beginn des Tutorials analysieren wir die Grundformen, aus denen sich der Körper eines Hundes zusammensetzt. Aus Kugeln, Ellipsen und Zylindern entsteht ein einfaches Gerüst, das Dir hilft, die richtige Proportion und Haltung zu finden. Anschließend betrachten wir die Skelettstruktur des Hundes, um die Beweglichkeit und Dynamik besser nachvollziehen zu können. Dieses Wissen ist besonders hilfreich, wenn Du Tiere in Aktion zeichnen möchtest – etwa beim Laufen, Sitzen oder Springen.

Im nächsten Schritt lernst Du, wie Du die Skelettstruktur in der Perspektive darstellst. Dadurch kannst Du Deine Zeichnungen realistischer wirken lassen und vermeiden, dass Körperteile unnatürlich wirken. Sobald das Grundgerüst steht, geht es an die Ausarbeitung der Formen. Ich zeige Dir, wie Du Muskeln und Körpervolumen aufbaust und den Hund allmählich lebendig wirken lässt.

Zum Abschluss wird die Zeichnung mit einem schwarzen Fineliner schraffiert. Hier lernst Du, wie Du durch gezielte Strichführung die Fellrichtung, Textur und Lichtwirkung hervorhebst. Mit ein wenig Übung kannst Du diese Technik nicht nur für Hunde, sondern auch für andere Tiere anwenden – vom Pferd bis zur Katze. Das Verständnis der Grundformen ist dabei der Schlüssel zu überzeugenden Tierdarstellungen.

Wenn Dir das Video gefällt, freue ich mich über ein Like! Und wenn Du planst, ein Kunst- oder Designstudium zu beginnen, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. Dort lernst Du, wie Du Deine zeichnerischen Fähigkeiten gezielt ausbauen und eine aussagekräftige Kunstmappe erstellen kannst.

Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de

Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505

Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de

Anmeldung zum Mappenkurs: Ja, ich bin dabei!

Tutorials für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de

Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/

Mappenschule

Recent Posts

Nachwuchs-Modedesign-Preis: „Goldene Seidenschleife“, Bewerbung bis 02.06.2025

Unsere Mappenschüler, im Bereich Modedesign, sind eingeladen am Nachwuchs-Modedesign-Preis teilzunehmen: In diesem Jahr vergibt die…

6 Monaten ago

Ausmalbilder für Fasching

Helau liebe Faschingsfreunde und Freunde von Ausmalbildern! Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und…

9 Monaten ago

Von der Vorzeichnung zum fertigen Bild

Jedes Kunstwerk beginnt mit einer einfachen Vorzeichnung. Die Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe beschreibt die Vorzeichnung…

1 Jahr ago

Ein Einblick hinter die Kulissen bei der Aufnahmeprüfung zum Transportation Design

Für angehende Studierende im Bereich des Transportation Designs ist die Aufnahmeprüfung oft ein entscheidender Schritt…

1 Jahr ago

Erfolgreich an der HTW Berlin

Seit 2012 bietet die Mappenschule digitale Mappenkurse an und hat in dieser Zeit vielen Mappenschülern…

2 Jahren ago

Nach dem Mappenkurs kommt der praktische Aufnahmetest.

Nach dem Mappenkurs ist vor dem Aufnahmetest, denn alle Bewerber für einen künstlerischen Studiengang müssen…

2 Jahren ago