Ideen für die Kunstmappe
In diesem Tutorial geht es um eine der häufigsten Fragen angehender Kunst- und Designstudierender: Was gehört eigentlich in eine Kunstmappe zum Nachweis der künstlerischen Eignung? Anhand eines konkreten Beispiels zeige ich Dir, wie Du einen Skischuh zeichnen kannst. Ziel ist es, Deine Beobachtungsgabe zu schärfen. Außerdem sollst Du den konstruktiven Aufbau. Das Ziel ist es eine Zeichnung zu entwickeln, die nicht nur technisch sauber, sondern auch individuell und ausdrucksstark ist.
Wir beginnen mit der genauen Untersuchung der Proportionen. Du lernst, wie Du ein Objekt analysierst, seine Form in einfache geometrische Grundstrukturen zerlegst und daraus ein stabiles Konstrukt aufbaust. Dieses Vorgehen ist die Grundlage des konstruktiven Zeichnens – einer Methode, mit der Du Gegenstände im Raum korrekt darstellen kannst, ganz gleich, aus welchem Blickwinkel. Beim Skischuh bedeutet das: Du erfährst, wie Du den Körper des Schuhs, die Verschlüsse, Nähte und Materialien schrittweise in eine räumlich überzeugende Zeichnung umsetzt.
Im nächsten Schritt geht es um die digitale Ausarbeitung. Ich zeige Dir, wie Du Deine Zeichnung am Computer verfeinern kannst – etwa durch das Anlegen von Schraffuren, Licht- und Schatteneffekten oder Farbflächen. Dadurch erhält Dein Werk mehr Tiefe und wirkt professioneller. Diese Kombination aus analogem Zeichnen und digitaler Bearbeitung ist in vielen Designstudiengängen heute Standard und zeigt, dass Du vielseitig und technisch versiert arbeitest.
Mit etwas Übung kannst Du diese Techniken auf viele andere Objekte übertragen: vom Lieblingsschuh über Alltagsgegenstände bis hin zu komplexeren Themen wie Werkzeugen, Möbeln oder technischen Geräten. So entsteht eine Kunstmappe, die nicht nur Deine zeichnerischen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Sicht auf die Welt zeigt.
Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten:
www.diemappenschule.de
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505
Informationen zum Mappenkurs: www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: Ja, ich bin dabei!
Wer sich auf ein Design-, Architektur- oder Kunststudium vorbereitet, steht oft vor der gleichen Frage:…
Unsere Mappenschüler, im Bereich Modedesign, sind eingeladen am Nachwuchs-Modedesign-Preis teilzunehmen: In diesem Jahr vergibt die…
Helau liebe Faschingsfreunde und Freunde von Ausmalbildern! Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und…
Jedes Kunstwerk beginnt mit einer einfachen Vorzeichnung. Die Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe beschreibt die Vorzeichnung…
Für angehende Studierende im Bereich des Transportation Designs ist die Aufnahmeprüfung oft ein entscheidender Schritt…
Seit 2012 bietet die Mappenschule digitale Mappenkurse an und hat in dieser Zeit vielen Mappenschülern…