Anforderungen an den Studiengang Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign zu studieren bedeutet, gemeinsam zu lernen, zu lehren, Ideen zu entwickeln, zu denken und umzusetzen. Es heißt, zu experimentieren, auch mal zu scheitern und daraus Neues entstehen zu lassen. Es geht darum, Leidenschaft zu zeigen, sich hineinfallen zu lassen und sich ein eigenes gestalterisches Repertoire aufzubauen – und damit souverän umzugehen. Im Studiengang Kommunikationsdesign profitieren die Studierenden von der unmittelbaren Nähe zu Kunst, Mode, Innenarchitektur und anderen kreativen Disziplinen. Das Studium will alle Sinne ansprechen. Die Sprache nutzen und die richtigen Fragen stellen. Ein offener Blick und die sichere Handhabung der gestalterischen Werkzeuge sind dabei zentrale Elemente. Ebenso wichtig ist der Mut, Grenzen zu überschreiten, neue Perspektiven einzunehmen und eigenständige Ideen zu entwickeln. Denn nur wer neugierig bleibt, findet seinen individuellen gestalterischen Ausdruck.
In unserem Mappenkurs für Kommunikationsdesign helfen wir Dir dabei, Deine künstlerischen Fähigkeiten optimal zu präsentieren.
– Deinem Verständnis für komplexe Zusammenhänge
– Deinem Sinn für Schönheit und Form
– Deiner Persönlichkeit