Kunstmappe Architekturstudium

Tipps, um erfolgreich Architektur zu studieren:

1. Sammle praktische Erfahrungen

Erweitere Deinen Horizont, indem Du praktische Erfahrungen in verschiedenen Architekturbereichen sammelst. Finde heraus, was Dir nicht nur Freude bereitet, sondern auch, wo Deine beruflichen Interessen und Stärken liegen. 

Nutze schon jetzt die Onlinekurse der Mappenschule, um die Gestaltungsprozesse als Architekt kennenzulernen. Die hierbei gemachten Erfahrungen werden Dir nicht nur im Studium, sondern auch in Deinem Berufsleben als Architekt helfen.

Einen Überblick über die Themen, die wir in unseren Onlinekursen, zum Studiengang Architektur behandeln, findest Du hier: Was lernt man im Architektur / Innenarchitektur Kurs?

2. Nimm Dir Zeit für Selbstreflexion in Bezug auf Deine persönliche Entwicklung und Deine kreativen Projekte.

Identifiziere Dich mit Deinen Projekten und stehe dazu, aber sei auch offen für konstruktive Kritik von anderen. Diese Rückmeldungen sind essenziell für Deine persönliche Weiterentwicklung. In den Mappenkursen der Mappenschule pflegen wir eine intensive Feedbackkultur. Sie ist geprägt von Offenheit und gegenseitigem Vertrauen. Dadurch lernst Du nicht nur deine Stärken besser kennen, sondern auch wie Du an deinen Schwächen arbeiten kannst.

3. Sammle Wissen mit Architekturbüchern!

Obwohl es wie ein „boomer-Tipp“ erscheinen mag, ist die Realität, dass Fachwissen in der Architektur nach wie vor in Büchern zu finden ist. Die Mappenschule kann auch hierbei als wertvolle Ressource dienen. Wie stellen Dir unsere Erfahrungen und unser geballtes Wissen zur Verfügung und unterstützen Dich mit fundierten Informationen über die Gestaltungsprozesse in der Architektur. In unseren Onlinekursen lernst Du nicht nur für die Kunstmappe zum Nachweis der künstlerischen Eignung, sondern fürs Leben!

4. Architektur ist Teamarbeit.

Im Studium ist die Zusammenarbeit mit Kommilitoninnen, Professorinnen und Expert/innen sehr wichtig. Unterstütze andere und lass dich ebenso unterstützen. Lerne, dich effektiv in Gruppenprojekte einzubringen. 

In den Onlinekursen der Mappenschule kannst Du diese Teamarbeit mit Deinem Kursleiter kennenlernen. Du wirst feststellen, dass die Mappenschule eine hervorragende Plattform ist, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und im praktischen Austausch voneinander zu lernen.

Anmeldung und Infos zum Mappenkurs: Anmeldung

Mappenkurs Architektur Innenarchitektur

Mappenkurs Architektur für Düsseldorf

Mappenkurs Architektur Düsseldorf – erfolgreiche Vorbereitung auf das Kunststudium im Online-Kurs.

Die Mappenschule bietet einen praxisorientierten Mappenkurse für Kunst- und Architekturstudenten in Düsseldorf an. Die Mappenschule bietet Online Mappenkurse an, sodaß die Mappenvorbereitung völlig zeit- und ortsunabhängig erfolgen kann. Unser Fokus liegt auf der Gestaltung hochwertiger Bewerbungsmappen für renommierte Hochschulen im In- und Ausland.

Unser Mappenkurs Intensiv für Architektur / Innenarchitektur kann 4 oder 10-wöchig belegt werden. Durch professionelle Unterstützung beim Erstellen der Mappen ermöglichen wir unseren Teilnehmern den besten Weg zum Traumstudium. Unsere Absolventen werden an renommierten Hochschulen wie der HFT Stuttgart oder PBSA Düsseldorf angenommen!

In diesem Mappenkurs helfen wir Euch, Eure Kreativität in folgenden Bereichen zu entwickeln (diese Punkte sind Schwerpunkte der Studiengänge Architektur oder Innenarchitektur):

– künstlerisch-gestalterische Kreativität
– technisch-konstruktive Kreativität
– richtiges Wahrnehmen und Darstellen

Weitere Infos zum online-Mappenkurs findest Du hier: Mappenkurs Architektur / Innenarchitektur

In unserem Kursmaterial findet Ihr wichtige Informationen zu den gestalterischen Grundlagen, Tutorials für perspektivisches Zeichnen und die Grundlagen verschiedener Darstellungstechniken. Um Eure Fähigkeiten noch weiter zu entwickeln, könnt Ihr die Dienste einer ghostwriting agentur in Anspruch nehmen, die Euch beim Verfassen von Texten zu Euren Projekten unterstützt. Wir konzipieren und bauen mit Euch Modelle und schulen mit konkreten Aufgaben das kreative Arbeiten.

Der Mappenkurs ist für Einsteiger geeignet und zeigt Dir, wie Du eine Bewerbungsmappe für ein Architektur- oder Innenarchitekturstudium anfertigen kannst.

Unsere Mappenkurse sind nicht nur auf Architektur, sondern auch auf Studiengänge wie Bildende Kunst, Modedesign, Kostümbild, Bühnenbild, Gamedesign, Transportationdesign, Kommunikationsdesign, Industriedesign und Produktdesign ausgerichtet.

Jetzt zum Mappenkurs anmelden: Hier das Anmeldeformular unverbindlich herunterladen.

Ein Architekturobjekt zeichnen

Zeichnen lernen – wie zeichnet man ein Architekturobjekt?

n diesem Tutorial lernst Du, wie Du ein architektonisches Objekt Schritt für Schritt aus einem einfachen Würfel entwickeln kannst. Der Würfel dient dabei als Grundlage für das räumliche Verständnis und hilft Dir, komplexe Strukturen klar und präzise aufzubauen. Indem Du lernst, Würfel in der Perspektive zu drehen und zu kombinieren, eröffnen sich Dir viele Möglichkeiten, eigene architektonische Formen zu gestalten – von modernen Gebäuden bis hin zu fantasievollen Konstruktionen.

Am Anfang steht das Verständnis für die Grundlagen des perspektivischen Drehens von Würfeln. Du erfährst, wie man Fluchten und Horizontlinien anlegt, um stabile räumliche Beziehungen zu schaffen. Durch gezielte Übungen erkennst Du, wie sich Proportionen und Blickwinkel verändern, wenn ein Objekt im Raum gedreht wird. Dieses Wissen ist entscheidend, um Architektur überzeugend und realistisch darzustellen.

Im nächsten Schritt lernst Du, wie man mit einem Aufriss in der Seitenansicht plant. Der Aufriss hilft Dir, die Grundform und Struktur Deines Objekts zu definieren, bevor Du sie in die perspektivische Darstellung überträgst. Anschließend wird dieser Aufriss in eine perspektivische Konstruktion umgesetzt. Dabei verbindest Du technische Genauigkeit mit gestalterischer Freiheit – Du bestimmst selbst, ob Dein Objekt streng geometrisch oder eher experimentell wirken soll.

Zum Abschluss geht es um die Kolorierung mit Aquarellfarben. Hier lernst Du, wie Farbe und Licht Deine Zeichnung lebendig machen. Durch gezielte Farbverläufe und Schattenwirkungen entsteht Tiefe, Atmosphäre und Materialität. Aquarell eignet sich dabei besonders gut, um Transparenzen und natürliche Lichtstimmungen einzufangen.

Mit diesem Tutorial erhältst Du ein solides Fundament, um architektonische Objekte frei und kreativ zu entwickeln. Du wirst nicht nur lernen, präzise zu konstruieren, sondern auch, wie Du mit Farbe, Form und Perspektive eigene Ideen ausdrucksstark visualisieren kannst – ganz gleich, ob für Studien, Skizzen oder persönliche Projekte.

Mappenkurs: ein Architekturobjekt zeichnen

Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest, benötigst Du eine Kunstmappe. Darin erbringst Du mit eigenen, gestalterischen Arbeiten den Nachweis Deiner Künstlerischen Eignung. Wirunterstützen Dich dabei gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten.

Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:

E-Mail: info@diemappenschule.de

Telefon: 0157 7709 2505

 Anmeldung zum Mappenkurs: Ja, ich bin dabei!

Tutorials zum Tiere zeichnen und für Deine künstlerische Entwicklung: www.diekunstschule.de

Folge uns auf facebook

Folge uns auf Instagram

Mappenkurs Hausaufgabe

Mappenkurs Hausaufgabe

Unseren Mappenkurs Online könnt Ihr ganz bequem von zu Hause aus belegen. Wir haben ein Wir haben für Euch ein umfangreiches Kursprogramm zusammengestellt, mit dem Ihr nicht nur eine überzeugende Kunstmappe gestaltet, sondern Euch zugleich gezielt auf die praktische Eignungsprüfung vorbereiten könnt. Denn viele Hochschulen prüfen neben der Mappe auch Eure gestalterischen und konzeptionellen Fähigkeiten in einer praktischen Aufgabe.

Besonders in Studiengängen wie Architektur und Innenarchitektur wird häufig eine Hausaufgabe vergeben, die Ihr vor der Prüfung einreichen müsst. Diese Aufgabe soll zeigen, ob Ihr über die wichtigsten gestalterischen Grundlagen verfügt. Dabei werden folgende Punkte bewertet:

  • Wahrnehmungsfähigkeit
  • Vorstellungsvermögen
  • Darstellungsfähigkeit
  • Konzeptionelle Fähigkeiten

Natürlich dürfen wir Euch die Hausaufgabe nicht abnehmen – aber wir können Euch bestens darauf vorbereiten!

In unserem Mappenkurs helfen wir Euch, ein feines Gefühl für Proportionen, Form- und Gestaltrelationen zu entwickeln. Damit stärkt Ihr Eure Wahrnehmungsfähigkeit – also die Fähigkeit, Dinge bewusst zu sehen, ihre Strukturen zu erkennen und präzise wiederzugeben.

Darüber hinaus zeigen wir Euch, wie Ihr konventionelle Wege verlassen und den Mut zum gestalterischen Experiment entwickelt. So fördert Ihr Euer Vorstellungsvermögen – die Fähigkeit, Ideen zu visualisieren, eigene Lösungen zu finden und kreative Ansätze zu verfolgen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellungsfähigkeit. Unsere erfahrenen Kursleiter vermitteln Euch verschiedene Zeichen- und Darstellungstechniken, mit denen Ihr Figuren, Objekte und Räume überzeugend darstellen könnt. Ihr trainiert, räumliches und stoffliches Erfassen zu verbinden und Objekte sicher im Format zu platzieren.

Schließlich unterstützen wir Euch dabei, eine starke Leitidee zu entwickeln – das Herzstück jeder gestalterischen Arbeit. Diese konzeptionelle Fähigkeit ist entscheidend, um Eure Mappe und Eure Prüfungsergebnisse inhaltlich zu überzeugen.

Mit unserem Kursprogramm seid Ihr optimal vorbereitet – sowohl künstlerisch als auch konzeptionell – um selbstbewusst in die Prüfung zu gehen und Eure kreativen Potenziale voll auszuschöpfen.

Alle Infos zu unserem Mappenkurs und die Anmeldung findet Ihr hier: Ja, ich bin dabei!