Figuren zeichnen im Mappenkurs

Mappenkurs: zeichnen lernen – mit Grundformen zeichnen

Im Mappenkurs mit Grundformen zeichnen

Im unserem Mappenkurs zeichnen wir mit Grundformen. In diesem Zeichentutorial zeigen wir, wie man eine Figur, genauer gesagt ein Mech-Design, ohne Vorlage, mit Grundformen zeichnen kann.

Schritt für Schritt bauen wir die Form auf. Dann überarbeiten wir die Bleistiftzeichnung mit Fineliner. Dabei fügen wir immer mehr Details hinzu und erwecken die Figur zum Leben. Das Video-Tutorial umfasst folgende Punkte:

– Aufbau der Figur in Grundformen
– Ergänzung von Details
– Ausarbeitung des Linework mit Fineliner

Wenn Du ein Kunst- oder Designstudium beginnen möchtest und eine Kunstmappe zum Nachweis der Künstlerischen Eignung benötigst, unterstützen wir Dich gerne in unseren Mappenkursen an der Mappenschule. In unseren online Mappenkursen kannst Du völlig flexibel an Deiner Kunstmappe arbeiten: www.diemappenschule.de

Für weitere Fragen kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
E-Mail: info@diemappenschule.de
Telefon: 0157 7709 2505

Informationen zum Mappenkurs: https://www.diemappenschule.de
Anmeldung zum Mappenkurs: https://diemappenschule.de/anmeldung/
Folge uns auf facebook: https://www.facebook.com/Mappenschule
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mappenschule/

10 Wochen Mappenkurs

10 Wochen Mappenkurs

Kann ein 10-wöchiger Mappenkurs erfolgreich sein?

Ob Sie eine erfolgreiche Mappe in 10 Wochen erstellen können und zur Aufnahmeprüfung eingeladen werden, hängt von mehreren Faktoren ab:

1. Ihre Begabung

Wie gut und schnell können Sie die Hinweise umsetzen und sich verbessern? Wie gut ist Ihr Darstellungsvermögen, Ihr räumliches Vorstellungsvermögen? usw.

2. Ihr Fleiß

Wieviel Zeit nehmen Sie sich für die Mappe.

3. Ihre Kreativität

Können Sie aus dem Gegebenen etwas eigenes schaffen? Diese Fähigkeit kann man üben, weil es Kreativitätstechniken gibt, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu strukturieren. Wenn Sie sich viel mit bestimmten Themen beschäftigen, werden Sie auch merken, dass Sie „kreativere“ Ideen entwickeln werden aber auch hier ist Fleiß gefragt.

4. Die Anleitung

Transportationdesign ist ein hoch spezialisierter Studiengang, der bestimmte Voraussetzungen verlangt. Die können Sie weder im Kunst LK lernen, noch in einem Zeichenunterricht, der nur auf künstlerische Studiengänge ausgerichtet ist, weil dort die konstruktive Sichtweise nicht geübt wird. Sie müssen lernen Ihrer Welt so darzustellen, wie es im Transportationdesign zwingend verlangt wird. Hier bietet die Mappenschule eine ausführliche Schulung, weil wir Ihnen die zeichnerischen Grundlagen für geometrische und organische Objekte, Perspektive und figürliches Zeichnen beibringen.

5. Glück

Der Nachweis der künstlerischen Eignung ist immer auch ein wenig Glücksache, weil es immer darauf ankommt, wie die Prüfungskommission drauf ist, wieviele Bewerber als „besser“ eingestuft werden und ob Sie den Geschmack der Prüfer treffen. Außerdem ist es wichtig, ob Sie mental für den Studiengang geeignet sind, also Ihre Persönlichkeit zur neuen Klasse und den Profs passt.


Auf ein paar dieser Punkte haben Sie keinen Einfluß, auf andere schon! Die Mappenschule hilft Ihnen die Grundlagen für eine erfolgreiche Kunstmappe zu schaffen und sich in den Punkten zu verbessern, auf die Sie Einfluß haben. Hierzu zählen vor allem die zeichnerischen Grundlagen, Entwicklung von Designkonzepten, Bearbeitung von studierelevanten Themen und die Entwicklung eigener Konzepte und Ideen.
Unsere Mappenkurs können Sie jederzeit beginnen. Sie sind völlig zeit- und ortsunabhängig.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jeder Zeit zur Verfügung:
Tel.: 0177 6578 670 oder E-Mail an info@diemappenschule.de

Unser vollständiges Kursangebot finden Sie unter www.diemappenschule.de

Ein Mappenkurs für das Kunst- oder Designstudium, zum Erstellen einer Kunstmappe.

Voller Einsatz für die Kunstmappe

Voller Einsatz für die Kunstmappe

Ein Mappenkurs ist eine sehr gute Grundlage, um eine Kunstmappe für ein Kunst- oder Designstudium zu erstellen. Als Bewerber muß man viel Vorleistung erbringen: Man muß mit einer Bewerbungsmappe seine künstlerischen Fähigkeiten nachweisen. 

Eine solche Kunstmappe entsteht nicht über Nacht, sondern braucht viel Zeit. Auch“Begabung“ alleine reicht meistens nicht aus. Man muß sehr viel Zeit und Fleiß investieren, um in das Traumstudium zu kommen.

So entstehen Kunstmappen für erfolgreiche Bewerbungen

Zum Beispiel Linda B., Visuelle Kommunikation an der HS-Hannover: „Nach meiner Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin machte ich ein 7-monatiges Praktikum in einer Grafikdesign-Agentur in Hannover. Während dieser Zeit ging ich ca. 1-2 mal wöchentlich zum Aktzeichnen. Außerdem ein Mappenkurs bei der VHS. Meine „Werke“ präsentierte ich immer wieder Freunden und Bekannten die bereits Grafikdesign studiert haben und war einmal bei der Mappenberatung in Hannover“

Oder Jessica L. HS Pforzheim, Modedesign: „Ich habe ein Mal wöchentlich einen Aktzeichenkurs besucht und habe zusätlich an Kursen zum Thema Tiere, Hände und Porträt zeichnen teilgenommen. Einen 3-tägigen Mappenkurs habe ich auch mitgemacht. Außerdem war ich viel in der Wilhelma zeichnen.“

Oder Angelika und Daniela, die für die Aufnahme an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen, eine 5-jährigen Ausbildung an einer Modeschule absolvierten. Das war eine sehr gute Grundlage für das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren in Antwerpen. An der Modeschule wurde sehr viel Wert auf den Prozess „von der Idee bis zum fertigen Modell“ gelegt. Außerdem erhielten die Teilnehmer viel Raum zur Entfaltung der eigenen Kreativität. Dadurch konnten viele wichtige Kompetenzen, wie beispielsweise im Bereich Entwurf, Design, Grafik, Schnittkonstruktion, Fertigung aber auch kaufmännisches Know how und die Sprachkompetenz, erworben werden. 

Die Mappenschule hilft weiter!

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig eine fundierte Vorbereitung ist.  In den Kursen der Mappenschule macht Ihr einen gewaltigen Schritt auf diesem Weg. Infos und Anmeldung unter www.diemappenschule.de oder per Telefon: 0177 6578 670.

Zum Anmeldeformular geht es hier: ANMELDUNG